Demenz leben, begleiten und verstehen

Unter diesem Motto findet in der Zeit von Montag, 15. September bis Sonntag, 21. September
(Welt Alzheimertag)  2025 eine „Woche der Demenz“ in Bottrop statt.

Die Programm-Broschüre wird in den nächsten Tagen verteilt und unter www.Bottrop.de veröffentlicht.

Am Samstag, 20. September findet rund um das Bürgerhaus im Batenbrockpark (Ziegelstr.15, 46238 Bottrop) der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Sie erwartet ein tolles Programm mit themenbezogenen Informationsständen und spannenden Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auch Gemeinsam Stark e.V. wird einen Stand haben.

Wir freuen uns, dass wir an diesem Tag die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz und unsere Arbeit vorstellen dürfen.

Sie können bei uns ein „Tüddel– bzw. Nestelarmband“ basteln! Wir bereiten die „Rohlinge“ schon vor, damit Sie direkt loslegen und für sich oder für Ihren Angehörigen ein Armband mit vielen bunten Utensilien verzieren können.

Das ist eine tolle Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und kreativ zu werden.

Was ist nesteln?
Nesteln beschreibt eine motorische Unruhe, bei der Menschen mit ihren Händen und Fingern Gegenstände greifen, streicheln, kratzen oder andere nervöse Bewegungen ausführen. Dieses Verhalten kann sehr unterschiedlich aussehen, zum Beispiel das ständige Berühren von Ärmeln, Taschentüchern oder Bettdecken.
Mit Nestel- Bändern, Kissen oder -Decken werden die Sinne angeregt, sie bieten rastlosen Händen durch viele sensorische Reize eine Beschäftigung. Das „nesteln“ kann eine beruhigende Wirkung haben und  Angst und Unwohlsein abbauen.

Wir hoffen auf viele interessierte Besucher, auf nette Gespräche und regen Austausch.

Nehmen Sie Kontakt auf: