Heute möchte ich euch mal ein bisschen über Gemeinsam Stark berichten. Die Selbsthilfegruppe besteht seit über 7 Jahren. In dieser Zeit haben sich sehr viele Angehörige in den Gruppenstunden ausgetauscht.
Anfangs waren es nicht sehr viele Teilnehmende in den Gruppenstunden. Manchmal waren es nur drei oder vier. Dann habe ich versucht „Gemeinsam Stark“ bekannter zu machen. Das hat auch geklappt und es wurden mehr Teilnehmende. Dann kam Corona …
Als es wieder erlaubt wurde, haben wir mit 2er Gruppenstunden angefangen, nicht aufgegeben und irgendwann kehrte wieder die Normalität ein. Die Gruppen wurden größer und wir haben neben den Gruppenstunden Veranstaltungen geplant.
Jährlich wiederkehrendes wie das Weihnachtessen, unser Geburtstagsessen oder Adventfeiern. Sehr beliebt ist unser „Jahresevent“: Alpaka Spaziergang, Schifffahrt, eine Falknerin war bei uns und in diesem Jahr haben wir eine Planwagenfahrt gemacht. Bei manchen Terminen können die Betroffenen mit dabei sein, andere sind nur für die Angehörigen.
Auch Informationsabende bieten wir an. So war in diesem Jahr eine Rechtsanwältin bei uns und hat über Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung gesprochen. Ein Bestatter hat Infos über eine Bestattungsvorsorge gegeben. Auch andere Interessante Themen werden angesprochen.
Vor einem Jahr haben wir einen gemeinnützigen Verein gegründet. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, den Angehörigen Unterstützung zu bieten und mehr Verständnis für die Demenz-Erkrankung zu erreichen. Wir wollen aufklären und die Demenz enttabuisieren.
Möchten Sie mehr Informationen über und und unsere Arbeit? Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen?
Eine Fördermitgliedschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, den Verein „Gemeinsam Stark e. V.“ regelmäßig und langfristig zu unterstützen
– Sie erhalten regelmäßige Informationen über die Vereinsarbeit
– Einladung zu Veranstaltungen
– Das gute Gefühl, einen wichtigen Beitrag zu leisten
Ich freue mich von Ihnen zu hören
Herzliche Grüße
Christine Fieseler